Das Waschbecken mit beweglichem Wasserhahn (war eine Idee von meinem Mann und das hat er echt toll umgesetzt!)
An der Seite haben wir noch Ikea-Knöpfe angebracht, damit die Maus auch ihren Topflappen und die Schürze aufhängen kann.
Der Herd ist auch etwas von der Vorlage abgewandelt. Wir haben uns für ein Ceranfeld entschieden. Nur meine liebe Maus hat schon gemerkt, dass man den Pfannenwender darunter schieben kann. Deswegen sieht der Filz inzwischen nicht mehr so schön aus.
Meine beiden Kinder spielen sehr gerne und immer mal wieder mit der Küche. Zuerst wird nebenan eingekauft und dann gemeinsam gekocht und gegessen. Aus diesem Grund kann ich es echt nur empfehlen, wenn jemand eine Kinderküche bauen oder verschenken möchte. Die zu bauen hat zwar einige Stunden gedauert (auch wenn es vielleicht nicht so aussieht), aber die Kinder haben sich sehr gefreut und erfreuen sich immer noch daran.
Alles Liebe
Melanie
Die ist aber toll geworden!! Dann lasst euch schon bekochen von der kleinen Maus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Denise
Die sieht wirklich klasse aus! Die Idee merk ich mir für unser Löwenmädchen!
AntwortenLöschenViele Grüße Yvonne
Du wurdest getagged:
AntwortenLöschenhttp://dieprinzenmama.blogspot.de/