Dazu muss ich etwas ausholen:
Wir treffen uns regelmäßig mit einer sehr netten Gruppe und jedes Mal treffen wir uns bei jemand anderem aus der Gruppe und der derjenige kocht dann auch für alle. Nur den Nachtisch bringen andere mit. Nach dem ersten Durchgang kam der Vorschlag, dass wir beim nächsten Mal landestypisch kochen. Wir haben mehrere Länder notiert und in einen Lostopf geworfen. Mein Mann und ich - wir haben dabei Spanien gezogen. Zuerst war ich gar nicht begeistert, doch so langsam steigt die Vorfreude.
Das für mich Ungewöhnliche ist jedoch, dass ich von all den Rezepten, die ich mir für den Abend rausgesucht habe, nicht eins (!!!!) vorher ausprobiert, zubereitet oder wenigstens mal anderswo gekostet hätte. Spontan wie ich eben bin, lasse ich alles auf mich zu kommen und hoffe einfach, dass es allen schmecken wird und keiner was gegen Knoblauch hat. Davon wird es nämlich reichlich geben.
Ich sehe es positiv: inzwischen vertraue ich so auf mich, dass ich so einen Abend auch ohne Vorkochen wuppen kann!
Hier kommt noch unser Menü mit entsprechenden Bildern - falls vorhanden. Im Koch- und Esswahn habe ich auch oft vergessen zu fotografieren.
VORSPEISEN:
Marinierte Gambas
Gefüllte Champignons
Datteln im Speckmantel
Chorizo, Brot & Ajoli
HAUPTSPEISEN:
Schweinespießchen
Spanische Kartoffeln
Gegrilltes Gemüse
GETRÄNKE:
San Miguel
Sangria
NACHTISCH:
Spanischer Schokokuchen mit Mandeln und Rosinen und einer Kugel
Vanilleeis
Sieht doch lecker aus, oder? Unseren Gästen und uns hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Außer 2 Kartoffeln ist auch nichts mehr übrig geblieben!!
Alles Liebe
Melanie
yummi yummi, da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen...darfst du gerne nochmal kochen und mich dann spontan einladen ;)
AntwortenLöschen